Zum Abendessen gab es Paneer Paratha, eine Spezialität meines Lieblingsinders in Heidelberg. Gut, es hätte auch thailändisch sein können, schließlich waren wir auf dem Weg dorthin. Trotzdem lecker. Zum Frühstück gab es dann Palak Paneer mit Ei. Hat mich gefreut, bestelle ich schließlich meistens bei Raja Rani zu meinem Paneer Paratha dazu. Bei Thai Airways habe ich dann vegane Kost bekommen. War gar nicht gut. Zuviel kaltes komisches Gemüse und süße Brötchen mit gesalzener Margarine.
Hier in Vietnam war ich bisher erst einmal essen, Frühstück und Abendessen gab es nicht, jaja Kim, ich hol mir nicht heimlich Pizza ;-). Zur Vorspeise gab es eine Suppe die mit Eiweiß verdickt war. Sah aber eher aus als wäre es einfach nur Eiweiß, bzw. hat so geschmeckt. Dann gab es noch zusammenbappender Reis, was ganz gut war, so sind die Brocken nicht von den Stäbchen gefallen. Chinakohl hab ich nicht probiert, der frittierte Mais war aber super! Dann gabs noch Fleisch, Pommes, verschiedene Dips und zum Nachtisch Melone. War ziemlich lecker das Essen, hat so gut wie nichts gekostet, für ein Skatmitglied allerdings zu gesund.
Gut, soviel hierzu, jetzt das, was andere Menschen als Semi, Kim und Annika interessieren könnte…
Der erste Flug war angenehm, konnte zwar nicht viel schlafen, aber das war ganz gut so. Bin hier todmüde um Mitternacht ins Bett gefallen, also bei euch 19 Uhr abends, Jetlag blieb daher aus. Gegen Ende gabs zwar ein Unwetter und wir konnten nicht landen, dauerte aber nur eine Stunde länger. Der zweite Flug war ziemlich schnell vorbei, Stewards und Stewardessen waren alle asiatisch und trugen schöne bunte Kostüme, außerdem haben sie uns ein Blumengesteck geschenkt und alle mit dem traditionellen Gruß empfangen und verabschiedet.
Nachdem wir einige Formulare unterschrieben hatten und vom Landesdirektor begrüßt worden waren, gingen wir in ein kleines Restaurant, dass man über eine unbeschreiblich kleine und viele Stockwerke hohe Wendeltreppe erreichen konnte. Danach ging es zur Bank, wo wir ein Konto eröffnen mussten und dann zu einem Fotografen, der aussah wie der Zen-Meister von MTV. Außerdem haben wir eine Sim Karte für 45 000 VnD gekauft, auf der wir ein Guthaben von 50 000 VnD drauf war. Ein Telefonat nach Deutschland hat nur ein paar Cent gekostet, wie der Rest hier auch. Vor allem für Raucher ist das hier ein Paradies, Trinker hätten allerdings auch ihren Spaß. Meine Handynummer könnt ihr von Ska, Pimfie oder meinen Eltern haben, morgen schick ich sie ihnen. Denkt aber bitte an die Zeitverschiebung ;-). So, Sara und ich werden uns jetzt mit der Vietnamesich--CD-Rom beschäftigen, ab morgen haben wir Unterricht…
Heute ging es um 7:30 los: An der Universität Hanoi wurden wir von Tâng, einer Deutschlehrerin, die zwei Jahre in Kassel studiert hat, unterrichtet. Zum Glück gab es dort etwas zu trinken und Kekse, weil kaum einer von und hatte Lust gehabt früher aufzustehen um zu duschen. Die Tatsache, dass ich zu blöd bin mir die Aussprache der Buchstaben des Alphabets zu merken bzw. nachzusagen spricht für sich. Hab mich doch recht blöd angestellt. Das man Wörter auf sechs verschiedene Arten betont macht es auch nicht leichter, wir konnten bei dem Wort ma nur zwei Bedeutungen zu 90% (laut Tâng, war aber vielleicht nur zur Aufmunterung gedacht =P)aussprechen xD.
Nach vielen Stunden (habe das meiste schon wieder vergessen und muss es mir jetzt noch mal anschaun) sind wir dann in die Mensa gegangen um zu essen. Mein Teller war so voll geschaufelt, dass ich nicht alles essen konnte, zur Abwechslung gab es mal wieder Reis mit Gemüse für nur 12 000 VnD. Dann fuhren wir das erste Mal mit dem Bus und ich unterhielt mich mit Phuong, einem Germanistikstudenten, der jetzt für vier Jahre nach Bonn an die Uni kommen wird. Obwohl es erst zwei oder drei Uhr war bin ich todmüde ins Bett gefallen und sofort eingeschlafen. Bei der Hitze heute von 38 Grad auch kein Wunder. Eva sagte, das wäre erst so set wir hier sind…Puh.Überlege gerade mir die Haare schneiden zu lassen, aber natürlich war ich bisher zu feige ;-) Auf wetter.com steht es wären 29 Grad und es würde regnen. Schön wärs. Schnip Schnap Haare ab?
Heute kamen Deutschstudenten, um mit uns zu arbeiten. "Meine" hatte großen Spaß dabei, als ich vorgelesen habe, sie musste sich öfter ein Lachen verkneifen. Auch nach tausend mal nachsprechen konnte ich viele Wörter nicht richtig aussprechen. Sie sagte, es wäre eine einfache Sprache. Ja klar.
Was auch nicht gerade toll ist, ist das Huyen gesagt hat, sie würde die Vietnamesen in Hoi An kaum verstehen können wegen dem Dialekt. Freude.
(= Liebste Grüße ins 12 000 Kilometer entfernte Deutschland , vor allem an mein Omili =)