Danach gingen wir aber schnell zum Bus, um noch nach Da Nang zu kommen, um dort in der Metro deutsche Süßigkeiten als Tet Einladungsgeschenke zu erwerben.
Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an meine letzte Busgeschichte und den Schwur, nie wieder in dieses mittelalterliche Gefährt mit den kleinen Machogeldeintreibern zu steigen?
Naja, wir haben dazugelernt, verhandeln inzwischen knallhart auf vietnamesisch :P.
Und haben diesmal für Hin- und Rückfahrt 20.000 VnD und nicht einmal 20.000 und das andere Mal 40.000 VnD gezahlt.
Ein anderer Grund für die Fahrt nach Da Nang war der Künstlerladen. Da wir allerdings keine Ahnung hatten, wo dieser ist und der Weg sich letztendlich doch länger als gedacht erwies, mussten wir ein Taxi nehmen, um dann schließlich - vor geschlossener Tür zu stehen. Die meisten Geschäfte haben am letzten Tag des Jahres geschlossen.
Sauer und enttäuscht (hätten wir das gewusst wären wir wahrscheinlich nciht nach Da Nang gegangen) schrien wir 'Warum in Richtung Himmel' und rüttelten verzweifelt an der Tür. Und Gott erhörte uns.
:P
Der Besitzer öffnete und bespannte mir sogar meine Leinwände! Als wäre das nicht genug, brachte er uns sogar noch mit dem Motorbike zur Bushaltestelle, die wir wohl nicht so schnell gefunden hätten.
Danke!

TIN- TIN AU VIET- NAM, bis auf den Hinter- grund und die Schrift ist aller- dings noch nichts fertig. Außer- dem ist mir ein großes peinliches Malheur passiert, mit dem ich mich wohl wunderbar in das Land der lustigen Wortinterpretationen eingliedere. Statt LES AVENTURES DE TINTIN steht da jetzt LES ADVENTURES DE TINTIN.
Gut, dass ich die Entschuldigung habe kein Französisch zu sprechen.
N'est-ce pas?
sehr sehr schoen Tamara.Alles gute für ein neues Jahr..Chuc Mung Nam Moi du und co.
AntwortenLöschenTung
wir hätten euch bei meinem Land beibehalten