Die Tage vergingen viel zu schnell, jetzt bin ich wieder alleine (naja, fast :D) und erwarte mit größter Vorfreude das Semrinchen, das hoffentlich keine Haare bei einer Zündelaktion verloren hat.
Leider hatte ich in der ganzen Zeit nur 5 Wochenendtage, den Rest musste ich arbeiten. Deshalb haben wir es leider nicht mehr auf Cham Island oder in den Bach Ma Nationalpark geschafft, sondern nur eine Museumstour und den Ausflug nach My Son gemacht.
Die folgenden Bilder sind in der Tempelstätte gemacht worden, die Ruinen waren zwar alle recht ähnlich, aber es gab auch Kunstgegenstände zu sehen oder Bomben aus Zeiten des Vietnamkrieges.
Zuerst muss ich sagen, dass ich Amy alles zeigen wollte, was ich mag, was ich mache, was für mich zum Alltag geworden ist.
Das heißt, wir mussten bis zu fünf Mal am Tag essen gehen, was wiederum unsere Mägen nicht so toll fanden. Zum Glück drohten sie erst dann zu platzen, als Annika wegflog, es ist also nochmal gut gegangen. Auf jeden Fall gab es Chè, Cao Lau, Brownies mit Zimteiscreme, verschiedene Törtchencreationen, Ei,Schleimtorellini, Eis und vieles, vieles mehr.
Annika möchte ja lernen, wie man letzteres zubereitet und ich hoffe sehr, dass es klappen wird. Manmanman, werde ich das Essen hier vermissen, die Unkompliziertheit wie man daran kommt, den Geschmack, die Köchinnen.
Geburtstage sind hier nicht so wichtig wie in Deutschland, daher gab es als Geschenke 'nur' Bier, eine Melone und obligatorische Socken. Das wussten wir allerdings nicht, weshalb wir uns etwas 'deutsches' überlegt hatten: Rolfs Zuckowskis 'Wie schön, dass du geboren bist' und 'Viel Glück und viel Segen'. Live performt, etwas peinlich. Aber es gab Applaus xD.
Wir sind früher gekommen als alle anderen, daher bekamen wir erst Melonen zum essen und halfen dann beim Stäbchen verpacken und Boden decken.
Die Mutter meiner Chefin brachte dann noch vegetarischen Essen für meine Freunde und mich vorbei und es war köstlich. Fast wären wir geplatzt. Mal wieder.
Mein Oberteil auf diesem Bild, (das mir übrigens sehr gut gefallen hat) vermisse ich seit Annika weg ist...
Fasst die Diebin!
Ja und bei Nas Freundin hat alles wunderbar geklappt, das Kleid werde ich jetzt zu der Hochzeit einer Kollegin in einer Woche anziehen, das wäre dann Hochzeit Nummer drei. Wow, auf so vielen Hochzeiten wie hier war ich noch nicht mal während der letzten 19 Jahre.
So ganz faul eben.
Wunderbar=).
Ich habe die drei Bücher meiner Cousine gelesen, so viele hatte ich in dem halben Jahr zuvor gerade mal geschafft. Die Bücherei ooder mein Buchladen fehlen mir hier doch sehr, nichts mehr mit jede Woche ein neues Buch. Es ist nicht so, dass es hier keine Buchläden gäbe, aber ich fange immer an zu lesen und oft ist es einfach nicht meins. Nach Angels and Deamons, einem Edgar Wallace Roman sowie The Time Taveler's Wife mache ich mich jetzt mal an Die Verwandlung von Kafka. Und dann habe ich noch One Hundred Years Of Solitude. Gabriel Garcìa Marquez. Man erinnert sich?
Dazu beigetragen haben auch diese Tatoos aus Deutschland, die in einen Lostopf geworden wurden. Jeden Tag sollte wir eines ziehen, dass dann auf den Knöchel draufgemacht werden sollte. Durchgehalten haben wir das aber nur einmal, schließlich waren wir nicht gerade glücklich mit unserer Wahl. Robert Pattinson, Taylor Lautner und Taylor Momsen mussten daran glauben oder eher gesagt wir...Nunja, wir hatten unsere Spaß, das zählt.
Sehr knuffig!
Danach sang gleich noch ihre Mama und gekrönt wurde der Abend mit einem unvergesslichen Song.
25 Minutes!
Danke Annika, ich hab dich sehr lieb!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen